Strom in Halle: Richtig vergleichen und wechseln

In Halle an der Saale bieten sowohl große bekannte Energieunternehmen als auch kleinere regionale Stromanbieter ihre Stromtarife an, aus denen Sie sich einen Vertrag aussuchen können. Und dieses Angebot sollten Sie auch nutzen, ansonsten zahlen Sie sehr wahrscheinlich zu viel für Ihren Stromvertrag oder befinden sich sogar in der oft teureren Grundversorgung. Den günstigsten Stromanbieter finden Sie ganz einfach mit einem Preisvergleich. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten und wie Sie schnell und problemlos wechseln!

Wie viel sparen Sie mit einem Stromwechsel wirklich? Wir berechnen sofort Ihre potenzielle Ersparnis!

Welcher der beste Stromtarif für Sie persönlich ist, hängt immer davon ab, was Ihnen wichtig ist. Für die meisten Menschen ist vor allem der Strompreis wichtig, der Vertrag soll möglichst günstig sein. Außerdem schauen Menschen immer häufiger darauf, dass es sich um einen Ökostromtarif handelt. Was auch immer Ihnen wichtig ist, mit unserem Preisvergleich finden Sie schnell und einfach den für Sie besten Stromtarif. Sie müssen nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch angeben. Dafür erhalten Sie eine Tarifübersicht mit einer Auflistung der jeweiligen Einsparpotenziale, einer Bewertung der Angebote und außerdem einige Alternativen mit Ökostrom. Haben Sie einen Tarif ausgewählt, müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie nur einmalig wechseln wollen oder lieber den Wechselservice nutzen. Mit dem Wechselservice wechseln Sie jedes Jahr automatisch in den für Sie besten Tarif, ohne dass Sie etwas machen müssen. 

In Halle an der Saale (Quelle: iStock)

In Halle an der Saale bieten die Energieunternehmen auch zahlreiche Tarife mit Ökostrom an, der zu mindestens 50 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Ökostromtarife sorgen zwar für eine nachhaltigere Stromproduktion, als Haushalt spielt es für Sie aber eigentlich keine Rolle, ob aus Ihrer Steckdose nun Ökostrom oder konventioneller Strom kommt. Nicht einmal der Preis von Ökostrom unterscheidet sich großartig von den anderen Tarifen. Manchmal zahlen Sie bei Ökostromtarifen sogar weniger als bei anderen Tarifen. Ökostromtarife sind in den meisten Fällen auch deutlich preiswerter als Grundversorgungstarife. Mit unserem Vergleichsrechner können Sie sich übrigens auch für einen Ökotarif entscheiden.

Ein Grundversorgungstarif ist ein Stromtarif wie jeder andere auch. Die einzige Ausnahme: Sie müssen sich nicht aktiv für einen Grundversorgungstarif entscheiden. Wenn Sie keinen Stromvertrag mit einem Energieunternehmen abschließen, beziehen Sie Ihren Strom automatisch über die Grundversorgung. Wenn Sie Ihren Stromvertrag kündigen, ohne einen neuen Vertrag abzuschließen, landen Sie vorerst im sogenannten Ersatzversorgungstarif, der nach drei Monaten zu einem Grundversorgungstarif umgewandelt wird. Ersatzversorgung und Grundversorgung sind normalerweise deutlich teurer als andere Stromtarife. Falls Sie aber einen günstigeren Vertrag gefunden haben, können Sie mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen aus dem Grundversorgungstarif zu einem günstigeren Anbieter wechseln. In der Ersatzversorgung müssen Sie übrigens keine Kündigungsfrist beachten. Der Grundversorger in Halle ist die EVH GmbH – ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle. Der regionale Grundversorger ist immer das Energieunternehmen, dass die meisten Kunden in einer Region beliefert und wird vom Netzbetreiber auf eine Laufzeit von drei Jahren ernannt. Der Netzbetreiber in Halle an der Saale ist seit dem 1. Januar 2007 die Energieversorgung Halle Netz GmbH, eine hundertprozentige Tochter der EVH GmbH und somit ebenfalls Teil der SWH-Gruppe, der Stadtwerke Halle. 

Ganz herkömmliche Stromtarife, Ökotarife, Grundversorgungstarife…, als wäre die Auswahl an Stromverträgen in Halle nicht schon groß genug, gibt es auch Unternehmen, die einen dynamischen Stromtarif anbieten. Dynamische Stromtarife (auch Flextarif genannt) unterscheiden sich von allen anderen Tarifen dadurch, dass sie keinen festen Arbeitspreis pro kWh berechnen. Stattdessen orientiert er sich ständig am aktuellen Börsenstrompreis, weshalb der Strompreis auch stündlich variiert. Dadurch kann es zu bestimmten Zeiten deutlich unter dem durchschnittlichen Strompreis liegen, zu anderen Zeiten aber auch deutlich darüber. Um einen dynamischen Stromtarif also wirklich sinnvoll nutzen zu können, sollte ein Haushalt den Stromverbrauch schon im Voraus planen können und an die Zeiten mit niedrigen Strompreisen anpassen.  

Günstige Stromanbieter

  • EON
  • Vattenfall
  • eprimo
  • EWE
  • Enbw