Stromanbieter in Mainz – Preise vergleichen und den besten Stromtarif finden

Die Strompreise sind zwar wieder auf einem Abwärtstrend, das haben aber noch nicht alle mitbekommen, und genau das nutzen Stromanbieter gerne aus. Besonders wenn Sie 2022 oder 2023 auf der Suche nach einem bezahlbaren Preis einen Stromvertrag abgeschlossen haben, zahlen Sie aktuell sehr wahrscheinlich deutlich mehr als es eigentlich nötig ist. Der Durchschnittspreis für Neukunden liegt deutlich unter dem Durchschnittspreis für alle Verträge – ein Wechsel lohnt sich also! Wie Sie ganz einfach die Stromanbieter in Mainz vergleichen und den für Sie besten Tarif finden, erfahren Sie hier! 

Wie viel sparen Sie mit einem Stromwechsel wirklich? Wir berechnen sofort Ihre potenzielle Ersparnis!

Vom Januar 2025 bis Dezember 2027 ist der Grundversorger in Mainz die ENTEGA PLUS GmbH. Der regionale Netzbetreiber bestimmt den Grundversorger immer auf eine Laufzeit von drei Jahren und muss ihn ein halbes Jahr vor Beginn des Zeitraums festlegen, also alle drei Jahre zum 1. Juli. Die Festlegung richtet sich immer danach, welches Unternehmen die meisten Haushaltskunden der jeweiligen Region beliefert. Der Netzbetreiber in Mainz ist übrigens die Mainzer Netze GmbH, die Teil der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke sind. Die ENTEGA PLUS GmbH ist nicht Teil dieser Unternehmensgruppe. 

Aber was macht Ihr Grundversorger überhaupt? Die Grundversorgung ist eine gesetzliche Leistung, die alle Haushalte einer Region mit Strom versorgt, die sich nicht aktiv für einen anderen Stromtarif entschieden haben. Gemeinsam mit der Ersatzversorgung sorgt sie dafür, dass alle Haushalte immer und jederzeit Strom nutzen können. Die Ersatzversorgung greift, wenn Sie Ihren Stromvertrag kündigen, ohne einen neuen abzuschließen, oder wenn Ihr Versorger die Belieferung einstellt. In der Ersatzversorgung bleiben Sie maximal drei Monate, danach wird der Tarif automatisch zu einem Grundversorgungstarif umgewandelt. Grund- und Ersatzversorgung sind meistens teurer als andere Stromtarife. Dafür kommen Sie aber auch schneller aus diesen Tarifen raus. Finden Sie einen günstigeren Stromanbieter in Mainz haben Sie in der Grundversorgung eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen. In der Ersatzversorgung müssen Sie überhaupt keine Kündigungsfrist beachten.

Stromanbieter in Mainz
Vergleichen Sie die Stromanbieter in Mainz und finden Sie den für Sie besten Stromtarif. (Quelle: iStock)

Um den für Sie passendsten Stromanbieter in Mainz zu finden, führen Sie am besten einen Preisvergleich durch. Aber nicht irgendeinen Preisvergleich. Am einfachsten geht das, indem Sie unseren Vergleichsrechner nutzen. Dafür geben Sie nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch an und Sie bekommen eine Tarifübersicht mit den jeweiligen Einsparpotenzialen und einer Bewertung des Stromanbieters. Sobald Sie einen Stromtarif ausgewählt haben, müssen Sie sich nur noch entscheiden, ob Sie nur einmalig wechseln wollen oder lieber unseren Wechselservice nutzen. Mit dem Wechselservice wechseln Sie jedes Jahr automatisch in den für Sie besten Stromtarif – und Sie müssen sich um gar nichts mehr kümmern.  

Fast alle Stromanbieter in Mainz bieten auch mindestens einen Tarif mit Ökostrom an. Entscheiden Sie sich für so einen Tarif, bedeutet das, dass Ihr Stromanbieter Strom aus mehrheitlich Erneuerbaren Energien liefern will. Der Unterschied zu Strom aus fossilen Quellen ist dabei einzig und allein, dass er aus nachhaltigen, regenerativen und umweltschonenden Quellen gewonnen wird. Auf den Verbrauch in Ihrem Haushalt hat die Umstellung auf Ökostrom überhaupt keine Auswirkungen. Zumal nicht Sie persönlich den Ökostrom beziehen. Stattdessen beeinflusst Ihre Entscheidung den gesamten Strommix des Unternehmens und die Menge an Ökostrom, die an der Energiebörse eingekauft werden muss. Für Ihren Haushalt macht sich heutzutage nicht einmal der Preis großartig bemerkbar. Die Preisniveaus von Ökostrom und herkömmlichem Strom haben sich inzwischen angeglichen, manchmal ist Ökostrom sogar die günstigere Variante. Mit unserem Vergleichsrechner können Sie übrigens auch herausfinden, ob sich ein Ökostromtarif für Sie lohnt. 

Aktuell ist das Angebot an dynamischen Stromtarifen in Mainz noch deutlich magerer. Das wird sich voraussichtlich schon sehr bald ändern, wenn die Strommarktreform der EU in Deutschland umgesetzt wird. Demnach muss jeder Stromanbieter mindestens einen dynamischen Stromtarif (auch Flextarif genannt) anbieten. Die wichtigste Eigenschaft von dynamischen Stromtarifen ist, dass sie keinen festen gleichbleibenden Arbeitspreis pro kWh haben. Stattdessen orientiert sich dieser am Börsenstrompreis und variiert deswegen stündlich. Zu manchen Zeiten kann er deswegen deutlich unter dem durchschnittlichen Strompreis liegen, zu anderen Zeiten aber auch darüber. Es ist also Weitsicht gefragt, wenn Sie einen dynamischen Stromtarif wirklich optimal nutzen wollen. Sie sollten Ihren Stromverbrauch am besten an die Zeiten mit niedrigen Preisen anpassen können. 

Günstige Stromanbieter

  • EON
  • Vattenfall
  • eprimo
  • EWE
  • Enbw