Stromanbieter in Duisburg
Eine große Auswahl an Stromanbietern in Duisburg bedeutet zwar Konkurrenz um den besten Preis, es bedeutet aber auch einen großen Zeitaufwand bei der Suche nach dem besten Preis. Viele drücken sich davor und akzeptieren lieber stillschweigend überteuerte Strompreise, anstatt sich mit einem Preisvergleich einen Überblick über die Stromtarife zu verschaffen. Aber ein Preisvergleich lohnt sich auch dann, wenn Sie glauben, Ihr Stromvertrag ist bereits der beste. Selbst die günstigen Tarife bleiben meistens nur im ersten Vertragsjahr günstig, danach erhöhen sich die Preise und das ganze Spiel geht von vorne los. Was Sie über die Strompreise und Stromanbieter in Duisburg wissen sollten und wie Sie am besten wechseln, erfahren Sie hier!
Wie viel sparen Sie mit einem Stromwechsel wirklich? Wir berechnen sofort Ihre potenzielle Ersparnis!
Ihre Grundversorgung: Die Stadtwerke Duisburg
Die Grundversorgung in Duisburg erfolgt aktuell durch die Stadtwerke Duisburg. Das bedeutet, Sie bekommen Ihren Strom von den Stadtwerken Duisburg, solange Sie nicht aktiv einen anderen Stromvertrag abgeschlossen haben. Die Grundversorgung ist nämlich die gesetzlich geregelte Stromversorgung für alle Haushalte in Deutschland. Für jede Region in Deutschland gibt es einen eigenen Grundversorger. Haben Sie Ihren Stromvertrag gekündigt, aber keinen neuen abgeschlossen, landen Sie automatisch in der Ersatzversorgung, die Sie weiterhin mit Strom versorgt. Wenn Sie nichts unternehmen, wird Ihr Ersatzversorgungstarif nach drei Monaten automatisch zu einem Grundversorgungstarif umgewandelt. Sowohl Grundversorgung als auch Ersatzversorgung sind meistens deutlich teurer als andere Stromtarife. Dafür bieten sie aber auch mehr Flexibilität: Wenn Sie zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln wollen haben Sie in der Grundversorgung eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen. In der Ersatzversorgung müssen Sie gar keine Kündigungsfrist beachten.
Der regionale Grundversorger wird immer auf eine Laufzeit von drei Jahren durch den regionalen Netzbetreiber bestimmt. Ausschlaggebend hierfür ist, welches Unternehmen die meisten Haushaltskunden im Netzgebiet mit Strom beliefert. Die Stadtwerke Duisburg sind für die Kalenderjahre 2025 bis 2027 der regionale Grundversorger.
Netzbetreiber in Duisburg ist übrigens die Netze Duisburg GmbH. Sie wurde 2007 unter dem Namen Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbH als hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Duisburg gegründet. Seit Oktober 2014 operiert die Firma unter dem aktuellen Namen Netze Duisburg GmbH.

So wechseln Sie einfach und schnell Ihren Stromvertrag
Wenn Sie sich in der Grundversorgung der Stadtwerke Duisburg befinden und Ihre Stromrechnung zu hoch ist, oder wenn Sie glauben, in einem anderen Stromvertrag zu viel für Ihren Strom zu bezahlen, lohnt es sich, die Strompreise zu vergleichen. Ein Preisvergleich lohnt sich auch sonst grundsätzlich immer, denn günstige Stromtarife bleiben oft nur im ersten Jahr günstig, danach fallen nämlich die Neukundenboni weg. Am einfachsten geht das, indem Sie unseren Vergleichsrechner nutzen. Sie müssen dafür nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch angeben und bekommen eine Tarifübersicht mit den für Sie besten Angeboten. Außerdem sehen Sie, wie viel Sie mit jedem Vertrag sparen könnten. Sobald Sie den für Sie passenden Tarif gefunden haben, müssen Sie nur noch auswählen, ob Sie einmalig wechseln wollen oder lieber den Wechselservice nutzen. Mit dem Wechselservice wechseln Sie jedes Jahr automatisch in den für Sie besten Stromtarif – und Sie müssen überhaupt nichts mehr tun.
Ökostrom in Duisburg
Fast alle Stromanbieter in Duisburg haben auch mindestens einen Tarif mit Ökostrom im Sortiment. Insgesamt ist das Angebot an Ökostrom in Duisburg sogar größer als das Angebot an herkömmlichem Strom. Das liegt daran, dass manche Versorger zwei Ökovarianten anbieten: eine gewöhnliche, mit der Sie Strom aus erneuerbaren Energien erhalten, und eine etwas teurere, deren Gewinne aber in den Ausbau erneuerbarer Energien reinvestiert werden. Bei der gewöhnlichen Ökovariante ist es für Ihren Haushalt eigentlich egal, ob Sie nun Ökostrom oder herkömmlichen Strom nutzen. Den Unterschied merken Sie nicht. Nicht einmal beim Preis. Heutzutage haben sich die Preisniveaus von Ökostrom und herkömmlichem Strom angeglichen. Manchmal sind Ökotarife sogar die preiswerteste Option. Um zu prüfen, ob sich ein Ökotarif für Sie lohnt, können Sie auch unseren Vergleichsrechner nutzen.
Dynamische Stromanbieter in Duisburg
Das Angebot an dynamischen Stromtarifen in Duisburg ist wesentlich kleiner als die Auswahl an Ökostrom. Das liegt daran, dass es etwas Planung und Weitsicht erfordert, um einen dynamischen Stromtarif wirklich sinnvoll zu nutzen. Für viele Kunden ist es den Aufwand und die Anpassung des Alltags nicht wert. Der Unterschied zu herkömmlichen Stromtarifen ist nämlich, dass dynamische Tarife keinen festen Arbeitspreis pro Kilowattstunde haben. Der Preis orientiert sich am Börsenstrompreis und unterliegt deswegen stündlichen Schwankungen. Zu manchen Zeiten kann der Preis deutlich unter dem durchschnittlichen Strompreis liegen, zu anderen Zeiten ist er deutlich höher. Deswegen sollten Sie Ihren Stromverbrauch am besten im Voraus planen können und an die Zeiten mit niedrigen Preisen anpassen. Nur so können Sie wirklich von den schwankenden Strompreisen profitieren.