Stromanbieter in Köln

Lohnt sich ein Strompreisvergleich für Sie? Wenn Sie nicht kürzlich erst gewechselt haben, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich ja. Denn ältere Verträge sind oft teurer als Neuverträge. Neukunden bekommen schließlich mehrere Boni, die dafür sorgen, dass der Preis im ersten Jahr niedriger ausfällt. Ab dem zweiten Vertragsjahr fallen diese Boni weg. Außerdem kann sich ein Preisvergleich lohnen, wenn Sie bisher noch nie Ihren Stromvertrag gewechselt haben. Dann kann es nämlich sein, dass sie Ihren Strom über einen Grundversorgungstarif beziehen, der meistens teurer ist als andere Stromtarife. Über unseren Vergleichsrechner können Sie einfach herausfinden, ob Sie zu viel zahlen und wie viel Sie bei einem Vertragswechsel sparen können. 

Wie viel sparen Sie mit einem Stromwechsel wirklich? Wir berechnen sofort Ihre potenzielle Ersparnis!

Wenn Sie Ihren Stromvertrag wechseln wollen, geht das am einfachsten, indem Sie unseren Vergleichsrechner nutzen. Hierfür müssen Sie nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch angeben und schon bekommen sie eine Tarifübersicht und eine Auflistung, wie viel Sie mit welchem Tarif sparen können. Nachdem Sie sich für den für Sie attraktivsten Tarif entschieden haben, müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie nur einmalig wechseln oder lieber unseren Wechselservice nutzen möchten. Mit dem Wechselservice wechseln Sie jedes Jahr automatisch in den für Sie besten Tarif, ohne, dass Sie etwas machen müssen. 

Die Auswahl an Stromanbietern in Köln ist groß – ein jährlicher Wechsel lohnt sich. (Quelle: iStock)

Wenn Sie aktuell keinen Belieferungsvertrag mit einem Stromanbieter abgeschlossen haben, befinden Sie sich entweder in der Ersatzversorgung oder in der Grundversorgung. Diese sind meistens teurer als andere Tarife, Sie können aber mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Bei der Ersatzversorgung haben Sie gar keine Kündigungsfrist. Der aktuelle Grundversorger in Köln ist die RheinEnergie AG, ein Kölner Energieunternehmen, das aber inzwischen Haushalte in ganz Deutschland mit Strom und Gas beliefert. Der regionale Grundversorger wird vom Netzbetreiber mit einer Laufzeit von drei Jahren ernannt. RheinEnergie ist seit dem 1. Januar 2025 Grundversorger in Köln. Netzbetreiber in Köln ist die Rheinische NETZGesellschaft mbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der RheinEnergie AG. 

In Köln gibt es ein großes Angebot an Ökostrom. Es gibt über 150 verschiedene Ökostromtarife, zwischen denen Sie sich entscheiden können, auch wenn Sie als Haushalt keinen Unterschied zwischen Ökostrom und herkömmlichem Strom bemerken würden. Auch preislich gibt es inzwischen fast keinen Unterschied mehr zwischen Ökostromtarifen und herkömmlichen Stromtarifen. Teilweise sind Tarife für Ökostrom sogar die günstigere Variante. Unser Vergleichsrechner kann automatisch und schnell die besten Ökostromtarife in Köln ermitteln. 

Ob erneuerbare oder fossile Energien, Sie haben bei den meisten Verträgen einen festen monatlichen Grundpreis und einen Arbeitspreis pro kWh, der über die Vertragslaufzeit meistens gleichbleibt. In Köln können Sie sich aber auch für dynamische Stromtarife (auch Flextarife) entscheiden. Wie der Name schon sagt, bleibt der Arbeitspreis bei dynamischen Stromtarifen nicht gleich. Er orientiert sich am Börsenstrompreis und variiert deswegen stündlich. Davon profitieren Sie besonders dann, wenn Sie ihren Stromverbrauch an die Zeiten mit niedrigen Preisen anpassen können. 

Günstige Stromanbieter

  • EON
  • Vattenfall
  • eprimo
  • EWE
  • Enbw