Stromtarife in Leipzig: Anbieter vergleichen und wechseln

In Leipzig haben Sie die Auswahl aus über 200 verschiedenen Stromtarifen mit eigenen Preisen. Da ist es gar nicht mal so einfach, immer den Überblick zu behalten und den besten Stromtarif zu finden. Aber das müssen Sie auch gar nicht, denn mit unserem Vergleichsrechner können Sie schnell und problemlos den für Sie besten Tarif finden und dahinwechseln. Aber lohnt sich ein Stromtarifvergleich für Sie überhaupt? Natürlich, grundsätzlich ist ein Preisvergleich immer sinnvoll, aber besonders dann, wenn Ihr letzter Wechsel schon ein paar Jahre her ist oder Sie noch nie gewechselt haben. Unter Umständen befinden Sie sich sogar in der Grundversorgung, die meistens teurer ist als andere Tarife. Hier erfahren Sie, was Sie zu den Stromanbietern in Leipzig wissen sollten und wie sie einfach und schnell Ihren Stromvertrag wechseln!

Wie viel sparen Sie mit einem Stromwechsel wirklich? Wir berechnen sofort Ihre potenzielle Ersparnis!

Ein regionaler Grundversorger versorgt Sie mit Strom, wenn Sie Ihren Strom nicht mehr über einen anderen Stromvertrag mit einem Stromanbieter beziehen. Nachdem Sie Ihren Stromvertrag gekündigt haben oder wenn Ihr Stromanbieter Sie nicht mehr beliefern kann, landen Sie vorerst automatisch in einer gesetzlich vorgeschriebenen Notversorgung, einem Ersatzversorgungstarif. Wenn Sie innerhalb von drei Monaten keinen anderen Stromvertrag abschließen, wird die Ersatzversorgung automatisch in einen Grundversorgungstarif umgewandelt. Ihr regionaler Grundversorger kümmert sich sowohl um die Ersatzversorgung als auch um die Grundversorgung. Wenn Sie von der Grundversorgung zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln wollen, haben Sie eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen. In der Ersatzversorgung gibt es keine Kündigungsfrist. 

Ihr Grundversorger in Leipzig sind die Leipziger Stadtwerke, ein Tochterunternehmen der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, die wiederum zu 100 Prozent der Stadt Leipzig gehört. Die Stadtwerke Leipzig versorgen in Leipzig und der Region mehr als 200.000 Haushalte. Grundversorger werden vom regionalen Netzbetreiber immer auf eine Laufzeit von drei Jahren bestimmt. 

Die Strompreisbörse praktisch vor der Haustür – Vergleichen Sie jetzt Stromanbieter in Leipzig. (Quelle: iStock)

Wenn Sie sich also in der Grundversorgung befinden oder glauben, dass Sie zu viel für Ihren Strom bezahlen, könnte ein Strompreisvergleich sinnvoll sein. Dazu nutzen Sie am besten unseren Ersparnisrechner, um einfach und schnell den für Sie besten Vertrag zu finden. Sie müssen nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch angeben und erhalten eine Tarifübersicht und eine Auflistung der jeweiligen Einsparpotenziale. Wenn Sie sich für einen Tarif entschieden haben, können Sie noch auswählen, ob Sie nur einmalig in diesen Vertrag wechseln möchten oder lieber unseren Wechselservice nutzen. Mit dem Wechselservice wechseln Sie jedes Jahr automatisch in den für Sie besten Tarif und Sie können sich entspannt zurücklehnen.

Leipzig hat auch ein großes Angebot an Ökostromtarifen. Fast alle Stromanbieter bieten mindestens einen Ökostromtarif an. Insgesamt liefern mehr als 150 Tarife Ökostrom, wobei die Anzahl der Anbieter, die sich auch aktiv an der Förderung und dem Ausbau erneuerbarer Energien in der Region beteiligen deutlich geringer ist. 

Ob Ihr Strom nun aus erneuerbaren oder aus fossilen Energien stammt, macht für Sie als Endverbraucher eigentlich keinen Unterschied. Auch preislich gibt es zwischen den verschiedenen Energiequellen inzwischen keine großen Unterschiede mehr. Teilweise sind die Ökostromtarife sogar günstiger als die herkömmlichen Auswahlmöglichkeiten. Ob sich ein Ökostromtarif für Sie lohnt, finden Sie übrigens auch mit unserem Preisvergleich heraus!

Egal ob Ökostrom oder herkömmlicher Strom, normalerweise haben Stromtarife einen festen monatlichen Grundpreis und einen Arbeitspreis pro kWh, der während der Vertragslaufzeit gleichbleibt. Wenn Sie Ihren Stromverbrauch bereits im Vorfeld planen können, zum Beispiel, wenn Sie ein E-Auto laden oder zu bestimmten Zeiten einen deutlich höheren Stromverbrauch haben, kann ein dynamischer Stromtarif (auch Flextarif genannt) sinnvoll sein. Dynamische Stromtarife haben im ersten Monat oft einen festen Arbeitspreis, der sich ab dem zweiten Vertragsmonat aber am Börsenstrompreis orientiert und deswegen stündlich variieren kann. Sie können also zu bestimmten Tageszeiten von niedrigen Strompreisen profitieren, während die Preise zu anderen Zeiten unter Umständen höher sind als die Durchschnittspreise der anderen Anbieter. Noch ein Fun Fact: Wenn Sie in Leipzig wohnen, haben Sie den europäischen Strommarkt praktisch vor der Haustür. Die Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat Ihren Sitz in Leipzig. 

Günstige Stromanbieter

  • EON
  • Vattenfall
  • eprimo
  • EWE
  • Enbw