Stromanbieter in München
Auf dem Münchner Strommarkt sind sowohl die großen und bekannten Energieunternehmen als auch kleinere regionale Anbieter aktiv. Mit fast 200 verschiedenen Tarifen von knapp 90 Anbietern haben die Menschen in München eine riesige Auswahl. Außerdem hat jeder Anbieter seine eigenen Preise und Angebote, die sich auch noch jährlich ändern. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und für viele sicherlich bequemer, über Jahre hinweg im gleichen Vertrag zu bleiben, anstatt jährlich einen günstigeren Vertrag zu suchen. Dabei können Sie viel Geld sparen, wenn sie regelmäßig nach neuen Stromtarifen Ausschau halten – besonders, wenn der letzte Wechsel schon ein paar Jahre her ist. Wie Sie einfach und ohne viel Kopfzerbrechen Stromtarife vergleichen, erfahren Sie hier!
Wie viel sparen Sie mit einem Stromwechsel wirklich? Wir berechnen sofort Ihre potenzielle Ersparnis!
Den besten Stromtarif in München finden
Falls Sie glauben, dass Ihr aktueller Stromvertrag zu teuer ist, kann es helfen, die aktuellen Strompreise zu vergleichen. Besonders bei alten Verträgen kann es sein, dass Sie mehr zahlen als bei anderen Anbietern. Wenn Sie sich nicht durch unzählige Tarife und Angebote wälzen möchten, können Sie unseren Vergleichsrechner nutzen, um den für Sie besten Tarif in München zu finden. Dafür geben Sie nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch an und erhalten eine Tarifübersicht mit den jeweiligen Einsparpotenzialen. Daraus können Sie nun den für Sie attraktivsten Tarif wählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie nur einmalig wechseln oder den jährlichen Wechselservice nutzen möchten, um jedes Jahr automatisch den besten Tarif zu erhalten.

Grundversorgung in München: Die Stadtwerke München
Die Grundversorgung sichert jedem Haushalt die Stromversorgung, wenn der Haushalt den Strom nicht durch ein Unternehmen bezieht. Sie tritt automatisch in Kraft, wenn es keinen anderen Stromversorger für den Haushalt gibt – allerdings fast immer zu höheren Preisen. In jeder Region in Deutschland gibt es einen Grundversorger, der für drei Jahre bestimmt wird und die meisten Haushalte der Region beliefert. Aktueller Grundversorger in München bis zum 31. Dezember 2027 ist die SWM Versorgungs GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke München GmbH, die sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt München befindet. Befinden Sie sich in der Grundversorgung können Sie innerhalb einer gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen und zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln.
Neben der Grundversorgung bietet die SWM auch eigene Tarife für konventionellen und Ökostrom an.
Münchner Ökostrom
Sehr oft wird Ökostrom als Alternative zu den herkömmlichen Stromquellen genannt. Dabei gibt es aber gar keine wirkliche Definition, was Ökostrom überhaupt ist und wie er sich zusammensetzt. Ganz allgemein nutzt man den Begriff, um Strom aus erneuerbaren Energien zu beschreiben. Oft bestehen Ökostromtarife aus mindestens 50 Prozent erneuerbaren Energien, während der Restanteil aus KWK-Anlagen stammt. Für Verbraucher macht es oft aber keinen wirklichen Unterschied, ob der Strom aus der Steckdose nun aus erneuerbaren Quellen kommt oder nicht. Auch beim Preis gibt es oft keine Unterschiede. Teilweise sind die Tarife mit Ökostrom sogar günstiger als die mit konventionellem Strom. Unser Vergleichsrechner kann Ihnen viel Arbeit abnehmen, wenn Sie aus den ungefähr 150 Tarife mit Strom aus nachhaltigen Quellen den für Sie besten finden wollen.
Strompreise in München: Immer auf dem aktuellen Stand bleiben
Die vielen verschiedenen Anbieter und Arten von Stromtarifen in München führen dazu, dass der Preis immer unterschiedlich ausfällt. Außerdem erhöht sich der Preis bei vielen Anbietern nach dem ersten Vertragsjahr, weil dann die Neukundenboni wegfallen, die meistens mit dem Strompreis verrechnet werden. Bei dynamischen Strompreisen gibt es oft sogar nur für den ersten Monat eine Preisgarantie, danach orientiert sich der Arbeitspreis an dem aktuellen Börsenstrompreis. Damit können Haushalte von zeitweise niedrigeren Preisen profitieren. Zu anderen Tageszeiten können die Preise aber auch höher ausfallen als der durchschnittliche Arbeitspreis. Um einen dynamischen Stromtarif optimal zu nutzen, sollten Sie Ihren Stromverbrauch bereits im Voraus planen können, damit sie auch tatsächlich von den zwischenzeitlich niedrigen Preisen profitieren. Um bei den ganzen Schwankungen den Überblick zu behalten, ist es ratsam, sich regelmäßig, aber mindestens einmal pro Jahr, mit den verschiedenen Tarifen in München zu beschäftigen.